Rennbahnstr. 100, 50737 Köln Weidenpesch
Aktuelles
Starter
Rennstall
Erfolge

NOCH DREI CHANCEN

27. 03. 2025

Neben den beiden bereits vorgestellten Starten im Hauptrennen, ist das Quartier am Sonntag in Köln aber auch im Rahmenprogramm noch mit drei weiteren  Pferden chancenreich vertreten.

Nochmals für eigene Rechnung unterwegs, ist davon der frisch auf Dortmunder Sand für Besitzer Eckhard Sauren erfolgreiche Glady Tiger. Mit Thore Hammer – Hansen und in einem Ausgleich II über die Meile. Der jetzt vierjährige und als Wallach agierende Zofany – Sohn, wird nämlich im weiteren Saisonverlauf als Tempomacher für den Stallgefährten Penalty agieren, eine Rolle die er bereits im Vorjahr bei dessen Start im Qatar Prix Daniel Wildenstein erproben konnte. In eigener Karriere hat er gar nichts falsch gemacht, blieb nur einmal ohne Geld und gewann “drei” Auktionsrennen, von denen ein Treffer leider wegen eines Fehlstartes annuliert wurde. Er zählt mit der Kondition aus seinem 19 Längen Sieg vor zwei Wochen in Dortmund, auch jetzt wiederum zu den Siegkandidaten.

In einem Meilenrennen für dreijährige Stuten, gibt dagegen Stall Helena’s Meeresbrise unter Leon Wolff ihr Lebensdebut. Die vom Gestüt Görlsdorf gezogene und bei der BBAG 70.000 Euro Sea the Moon – Tochter, blieb zweijährig zwar ungeprüft, bietet sich nun aber immer besser an. Nach Aussage ihres Betreuers kann sie “richtig was galoppieren” und soll über Schwarzgold-Rennen und Guineas in Richtung Diana aufgebaut werden. Ihre Mutter Meergöttin, eine von Manon stammende 70,5 KiloStute, war dreijährig einmal erfolgreich und hat als Referenz den gruppeplacierten Man on the Moon und als Vorbild für die Helena Stute, die im Schwarzgold Rennen erfolgreiche Meerjungfrau auf der Bahn. Da kann man jetzt auf ihren ersten Auftritt gespannt sein.

In einer Prüfung für dreijährige sieglose Pferde über 1.800 Meter gibt der dreijährige Aquaman für Liberty Racing 2023 Australia sein Debut und wird dabei von Leon Wolff geritten Der vom Gestüt Karlshof gezogene Cracksman – Sohn aus der Familie von Step by Step und Arnis Master war seinen Eignern immerhin 100.000 Euro wert. Seine Mutter Auctorita eine Authorized -Tochter, gewann jedenfalls gleich beim Debut und kann zudem noch eine Listenplacierung im Bavaria Preis vorweisen. Er ist einer von acht fürs Derby eingeschriebenen Pferde seines Trainers, der allerdings bisher noch nicht gelaufen ist und für den daher die Uhr bei nur noch etwas mehr als drei Monaten bis Hamburg natürlich unerbittlich tickt. Daher erwartet ihn in den nächsten Wochen ein strammes Prlgramm mit allem schwierigen was der hiesige Markt an Qualifikationsrennen so anbietet. Nach Plan soll er über das Bavarian Classic in Richtung Derby gehen, ist alternativ aber auch noch in Baden-Baden Japan Racing Association Derby Trial und die Kölner Union genannt. Was für in spricht: Er ist ein früherer Typ, der einiges galoppieren und vorallem stehen kann, einen tollen Charakter hat und auch schon ziemlich weit ist . Eigentlich der Stoff aus dem Derbypferde gemacht sind.

Fotos: Marc Rühl – Unteres Foto: Glady Tiger (o.) – Aquaman (li.) – Meeresbrise (re.)